Unsere Datenschutzrichtlinie

Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzrichtlinie erklärt die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Online-Dienstes (travelmediasolution.com) sowie der damit verbundenen Websites, Funktionen und Inhalte. Die Datenschutzrichtlinie gilt unabhängig von den Domains, Systemen, Plattformen und Geräten (z. B. Desktop oder Mobilgeräte), auf denen der Online-Dienst ausgeführt wird.

Wir beziehen uns auf die verwendeten Begriffe, wie "personenbezogene Daten" oder deren "Verarbeitung", auf die Definitionen in Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die personenbezogenen Daten der Nutzer, die im Rahmen dieses Online-Angebots verarbeitet werden, umfassen Bestandsdaten (z. B. Namen und Kontaktdaten der Nutzer), Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben im Kontaktformular) und Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adressen, Geräteinformationen).

Der Begriff "Nutzer" umfasst alle Kategorien von betroffenen Personen, die in die Datenverarbeitung einbezogen sind. Hierzu gehören unsere Geschäftspartner, Kunden, Interessenten und andere Besucher unserer Online-Dienste. Die verwendeten Begriffe wie "Nutzer" und "Bewerber" sind geschlechtsneutral zu verstehen.

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten der Nutzer nur im Einklang mit den relevanten Datenschutzbestimmungen. Dies bedeutet, dass die Daten der Nutzer nur verarbeitet werden, wenn eine rechtliche Erlaubnis vorliegt. Das heißt insbesondere, wenn die Datenverarbeitung zur Bereitstellung unserer vertraglichen Dienstleistungen (z. B. Auftragsbearbeitung) und Online-Dienste erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird, eine Einwilligung der Nutzer vorliegt sowie aufgrund unserer berechtigten Interessen (d. h. Interesse an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb sowie der Sicherheit unserer Online-Dienste im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO), insbesondere zur Reichweitenmessung, Erstellung von Profilen für Werbe- und Marketingzwecke sowie zur Sammlung von Zugriffsdaten und Nutzung von Drittanbieterdiensten.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die rechtliche Grundlage für die Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a. und Art. 7 DSGVO, die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Dienstleistungen und der Durchführung vertraglicher Maßnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO und die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung zum Schutz unserer berechtigten Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO ist.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

TourisMarketing Service GmbH
Zur Schwedenschanze 2
18435 Stralsund

Telefon: +49 (0) 3831 367 690
Fax: +49 (0) 3831 367 699
E-Mail: info@travelmediasolution.com
Kontakt: Datenschutzbeauftragter, info@travelmediasolution.com

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen gemäß dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Bestimmungen der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um die von uns verarbeiteten Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder vor dem Zugriff durch unbefugte Personen zu schützen.

Weitergabe von Daten an Dritte und Drittanbieter

Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Anforderungen an Dritte weitergegeben. Wir geben Nutzerdaten nur an Dritte weiter, wenn dies für vertragliche Zwecke erforderlich ist, z. B. auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b. oder aufgrund berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO im wirtschaftlichen und effektiven Betrieb unseres Unternehmens.

Wenn wir Subunternehmer zur Erbringung unserer Dienstleistungen einsetzen, werden wir geeignete rechtliche Vorkehrungen treffen und geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um den Schutz personenbezogener Daten gemäß den geltenden Gesetzen sicherzustellen.

Zweck der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes in der jeweils gültigen Fassung (BDSG).

Die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur für die hier explizit genannten Zwecke. Soweit uns eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte, oben genannte Zwecke erteilt wurde, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis der Einwilligung gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Einwilligung in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Betroffenen gemäß Art. 6 Abs. 1a DSGVO: z. B. Kontaktaufnahme über das Kontaktformular; Bewerbungsverfahren
  • Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und/oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1b DSGVO: z. B. Erfüllung des bestehenden Nutzungsvertrags; Ausführung eines Vermittlungsauftrags im Buchungsportal; Kontaktaufnahme über das Kontaktformular
  • Im Rahmen der Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO: Bei jedem Zugriff auf dieses Angebot erklären wir, auf Basis unserer berechtigten Interessen im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO eine Absichtserklärung abzugeben oder durch den Dienstanbieter.

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Dies sind kleine Dateien, die von Ihrem Browser automatisch erstellt und auf Ihrem IT-System (Laptop, Tablet, Smartphone usw.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen.

Im Cookie werden Informationen gespeichert, die jeweils in Verbindung mit dem verwendeten Endgerät entstehen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch direkt Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

Durch die Verwendung von Cookies können wir den Nutzern unserer Website benutzerfreundlichere Services anbieten, die ohne die Cookie-Einstellung nicht möglich wären. Die Verwendung von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für die Nutzer angenehmer zu gestalten. Beispielsweise verwenden wir sogenannte Session-Cookies, um zu erkennen, dass Sie bereits einzelne Seiten unserer Website besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.

Des Weiteren verwenden wir auch temporäre Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren, die für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wenn Sie unsere Seite erneut besuchen, um unsere Dienste zu nutzen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie getätigt haben, damit Sie diese nicht erneut eingeben müssen.

Andererseits verwenden wir Cookies, um statistisch die Nutzung unserer Website zu erfassen und auszuwerten, um unser Angebot für Sie zu optimieren. Diese Cookies ermöglichen es uns, automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren, wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Diese Cookies werden nach einer Frist von 6 Monaten automatisch gelöscht.

Rechte der Nutzer

Nutzer haben das Recht, auf Anfrage und kostenlos Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über sie gespeichert haben.

Darüber hinaus haben Nutzer das Recht, unrichtige Daten zu berichtigen, die Verarbeitung einzuschränken und ihre personenbezogenen Daten zu löschen, gegebenenfalls ihr Recht auf Datenübertragbarkeit auszuüben und im Falle der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.

Fragen zum Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:

Herr Martin Schult
WIIT AG
Joachim-Erwin-Platz 3
40212 Düsseldorf
E-Mail: info@travelmediasolution.com